Rudi-Völler-Sportanlage bekommt Kunstrasenplatz – Lamboy-Tuempelgarten.de

Rudi-Völler-Sportanlage bekommt Kunstrasenplatz

Auf dem Weg zum Sportpark Lamboy/Tümpelgarten

Ein lange gehegter Wunsch der Sportvereine und des Ortsbeirats im Lamboy/Tümpelgarten wird wahr: Die Rudi-Völler-Sportanlage steht auf der Prioritätenliste des Magistrats für den weiteren Ausbau der Freiluft-Sportanlagen in Hanau auf Platz 1.

Nachdem bereits im letzten Jahr der Bau eines Kunstrasenplatzes mit Flutlichtanlage für 2,7 Millionen Euro auf den Sportanlagen an der Lindenau in Großauheim im Zuge des notwendigen Ausbaus der Lindenau-Schule beschlossen wurde, steht nun die Reihenfolge für die weitere Ausstattung der Hanauer Sportplätze mit Kunstrasen und Flutlicht fest: Rudi-Völler-Sportanlage, an zweiter Stelle die Sportanlage Mittelbuchen und an dritter Stelle das Herbert-Dröse-Stadion.

Für den Kunstrasenplatz und die Entwicklung eines Sportparks Lamboy/Tümpelgarten hatte sich auch der auf Initiative des Ortsbeirats entstandene „Runde Tisch LaTü - Sport“ eingesetzt.

In einer Pressemitteilung Stadt Hanau des Sportdezernenten Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri heißt es nun hierzu:

"Die Nachfrage nach Trainingszeiten – insbesondere im Winter – ist in mehreren Stadtteilen stark gestiegen, so auch in Lamboy/Tümpelgarten. Die priorisierte Modernisierung der Rudi-Völler-Sportanlage hat daher für den Stadtteil mit besonderem sozialen Förderbedarf sowie für seine Vereine große, unterstützende Bedeutung. Mit der Umrüstung auf Kunstrasen soll zudem die Idee eines multifunktionalen „Sportparks Lamboy/Tümpelgarten“ weiterverfolgt werden, der langfristig die Aufenthaltsqualität aller Bürger verbessert."

Aktuelles

 

 

Partner

logo ehrenamt gefoerdert

logo stadt hanau

logo kulturforum

logo demokratie leben hanau

logo kulturforum

 

 

Unterstützer

logo umicore

logo kulturforum